Verkaufsbedingungen
§ 1. Allgemeine Bestimmungen
- Der Online-Shop ist unter www.domkikoliber.pl verfügbar und wird betrieben von
stammt von Natalia Tumaniec, einer Unternehmerin, die ein Unternehmen unter dem Namen Koliber Tumaniec Spółka Komandytowa mit Sitz in Władysławowo, Postleitzahl 84-120, an der Ul. Droga Swarzewska 1A (dies ist auch die Adresse für Lieferungen), eingetragen im Zentralregister
und Informationen zur Geschäftstätigkeit, NIP 5871750669, REGON 540872377, E-Mail-Adresse: biuro@domkikoliber.pl, Kontakttelefonnummer: (+48) 798775338, im Folgenden in diesen Bestimmungen als „Verkäufer“ bezeichnet. - Diese Bestimmungen richten sich sowohl an Kunden, die Verbraucher sind, als auch an Kunden, die keine Verbraucher sind und die Dienste nutzen
aus dem Online-Shop oder beim Abschluss von Kaufverträgen (mit Ausnahme der Bestimmungen, die sich ausschließlich an Kunden richten, die keine Verbraucher sind). - Die Annahme der Bestimmungen der Verordnung ist freiwillig, aber für die Aufgabe einer Bestellung erforderlich.
- Wenn im weiteren Inhalt der Verordnungen die folgenden Begriffe verwendet werden, sind sie in der unten angegebenen Bedeutung zu verstehen:
- Preis – der Betrag der Bruttovergütung (einschließlich Steuern), der dem Verkäufer für die Übertragung des Eigentums am Produkt an den Kunden gemäß dem Kaufvertrag zusteht, angegeben in polnischen Zloty oder einer anderen Währung.
- Werktag – ein Tag von Montag bis Freitag, ausgenommen Feiertage.
- Kunde – (1) eine natürliche Person; oder eine juristische Person, die durch eine bevollmächtigte Person handelt (2); oder (3) eine Organisationseinheit ohne Rechtspersönlichkeit, der durch Gesetz Rechtsfähigkeit verliehen wurde; mit voller Rechtsfähigkeit.
Handelt es sich beim Kunden um eine natürliche Person mit beschränkter Geschäftsfähigkeit, verpflichtet er sich, zum Abschluss des Kaufvertrages die rechtswirksame Zustimmung seines gesetzlichen Vertreters einzuholen und diese vorzulegen.
auf jede Anfrage des Verkäufers, wobei die im Online-Shop abgeschlossenen Kaufverträge in der Regel den Charakter von Verträgen haben, die üblicherweise in kleineren aktuellen Angelegenheiten des täglichen Lebens abgeschlossen werden. - Bürgerliches Gesetzbuch – Gesetz vom 23. April 1964 über das Bürgerliche Gesetzbuch (konsolidierter Text: Gesetzblatt von 2019, Pos. 1145, in der geänderten Fassung).
- Verbraucher – eine natürliche Person, die mit einem Unternehmer ein Rechtsgeschäft abschließt, das nicht in direktem Zusammenhang mit ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit steht.
oder beruflicher oder nicht beruflicher Natur für diese Person, die sich insbesondere aus dem Gegenstand der von ihr ausgeübten Geschäftstätigkeit ergeben und auf der Grundlage der Bestimmungen über das Zentralregister und die Informationen zur Geschäftstätigkeit zur Verfügung gestellt werden. - Newsletter – Ein elektronischer Dienst, der es Kunden ermöglicht, regelmäßig Informationen vom Verkäufer zu erhalten.
über Produkte, Online-Shop, einschließlich neuer Produkte und Werbeaktionen an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse,
mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden. Die Grundsätze für die Bereitstellung von Newsletter-Diensten durch den Verkäufer sind in separaten Bestimmungen festgelegt, die im Online-Shop verfügbar sind. - Produkt – im Online-Shop erhältliche Immobilienvermietung, die Gegenstand des Kaufvertrags zwischen dem Kunden und dem Verkäufer nach Zahlung des Preises ist.
- Bestimmungen – dieses Dokument legt die Regeln für den Abschluss von Kaufverträgen über den Shop zugunsten der Kunden fest. Die Bestimmungen definieren die Rechte und Pflichten des Kunden und des Verkäufers. Im Rahmen der elektronisch erbrachten Dienstleistungen gelten die Bestimmungen gemäß Art. 8 des Gesetzes vom 18. Juli 2002 über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege (konsolidierter Text: Gesetzblatt von 2019, Pos. 123, in der geänderten Fassung).
- Online-Shop – eine Plattform, die es dem Kunden ermöglicht, Bestellungen aufzugeben, die vom Verkäufer betrieben wird und unter der folgenden Internetadresse verfügbar ist: www.domkikoliber.pl
- Verkäuferin – Natalia Tumaniec, Unternehmerin, die ein Unternehmen unter dem Namen Koliber Tumaniec Spólka Komandytowa mit Sitz in Władysławowo, Postleitzahl 84-120, an der Ul. Droga Swarzewska 1A (diese Adresse ist auch die Korrespondenzadresse), eingetragen im Zentralregister und Informationen zur Geschäftstätigkeit, NIP 5871750669, REGON 540872377, E-Mail-Adresse: biuro@domkikoliber.pl, Kontakttelefonnummer: (+48) (Standard-Gebühr für Anrufe – gemäß der Preisliste des jeweiligen Betreibers)
- Kaufvertrag – ein Kaufvertrag im Sinne der Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches über den Verkauf eines Produkts durch den Verkäufer an den Kunden gegen Zahlung des Preises zuzüglich etwaiger zusätzlicher Gebühren. Der Kaufvertrag wird zwischen dem Kunden und dem Verkäufer unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln geschlossen, nachdem der Verkäufer die Bestellung gemäß den in diesen Bestimmungen festgelegten Bedingungen angenommen hat. Der Kaufvertrag legt insbesondere das Produkt, seine Hauptmerkmale, den Preis und andere wichtige Bedingungen fest. Das bloße Hinzufügen eines Produkts zum Warenkorb auf der Website stellt weder den Abschluss eines Kaufvertrags dar noch besteht die Verpflichtung, einen solchen abzuschließen.
- Verbraucherrechtsgesetz – Gesetz vom 30. Mai 2014 über Verbraucherrechte (konsolidierter Text: Gesetzblatt von 2019, Pos. 134, in der geänderten Fassung).
- Bestellung – eine Willenserklärung des Kunden, in der er seinen unmittelbaren Willen zum Ausdruck bringt, einen Fernabsatzvertrag abzuschließen. Sie wird unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln abgegeben und enthält die Angabe des Produkts, für das der Kunde ein Angebot zum Abschluss eines Fernabsatzvertrags abgibt, sowie die für den möglichen Abschluss und die Durchführung des Fernabsatzvertrags erforderlichen Daten des Kunden. Die Bestellung jedes einzelnen Produkts wird als eigenständiges Angebot des Kunden zum Abschluss eines Kaufvertrages behandelt. Einer Bestellung kann eine Nummer zugewiesen werden. Mit der Annahme der Bestellung kommt ein Kaufvertrag zustande.
§ 2. Pflichten der Parteien
- Der Verkäufer stellt den Kunden über den Online-Shop folgende Dienstleistungen kostenlos zur Verfügung:
-
- die Möglichkeit, Bestellungen aufzugeben und Kaufverträge gemäß den in diesen Bestimmungen festgelegten Bedingungen abzuschließen;
- Kunden auf ihre Interessen zugeschnittene Marketinginhalte zu präsentieren;
- die Möglichkeit, die im Store veröffentlichten Inhalte zu durchsuchen;
- Newsletter.
- Der Kunde ist insbesondere verpflichtet:
- in den im Online-Shop bereitgestellten Formularen ausschließlich wahre, aktuelle und alle erforderlichen Daten anzugeben (für die Richtigkeit der Daten ist der Kunde verantwortlich);
- die Daten, einschließlich der vom Kunden bereitgestellten personenbezogenen Daten, unverzüglich zu aktualisieren;
- die vom Verkäufer bereitgestellten Dienste und Funktionen in einer Weise nutzen, die mit den Bestimmungen des geltenden Rechts, den Bestimmungen der Verordnungen sowie den in einem bestimmten Bereich geltenden Gepflogenheiten und Grundsätzen des gesellschaftlichen Zusammenlebens übereinstimmt;
- rechtzeitige Zahlung des Preises und anderer zwischen Kunde und Verkäufer vereinbarter Kosten in voller Höhe;
- keine Handlungen vorzunehmen, insbesondere keine unaufgeforderten kommerziellen Informationen zu senden oder im Online-Shop zu platzieren oder Inhalte zu platzieren, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen (Verbot der Platzierung illegaler Inhalte), oder die vom Verkäufer bereitgestellten/veröffentlichten Inhalte in unbefugter Weise zu verändern.
- Alle Beschwerden im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen können schriftlich an die folgende Adresse gerichtet werden: ul. Droga Swarzewska 1A, 84-120 Władysławowo oder in elektronischer Form per E-Mail an die folgende Adresse: biuro@domkikoliber.pl
- Der Verkäufer wird unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Einreichung der Beschwerde auf die Beschwerde reagieren. Wenn die benötigte Zeit
die Bearbeitungszeit der Reklamation sich aufgrund von Umständen verlängert, die außerhalb der Kontrolle des Verkäufers liegen – der Kunde wird hierüber unverzüglich informiert.
§ 3. Abschluss des Kaufvertrages
- Der Verkäufer ermöglicht die Aufgabe von Produktbestellungen über den Online-Shop.
- Im Rahmen der Weiterentwicklung der angebotenen Dienste kann der Verkäufer weitere Methoden zur Auftragserteilung gemäß den in diesen Bestimmungen festgelegten Bedingungen einführen.
- Der Abschluss des Kaufvertrags zwischen dem Kunden und dem Verkäufer erfolgt, nachdem der Kunde eine Bestellung aufgegeben hat.
- Der Verkäufer ermöglicht dem Kunden, über den Online-Shop eine Bestellung auf folgende Weise und in folgender Reihenfolge aufzugeben:
- Der Kunde legt das/die ausgewählte(n) Produkt(e) in den Warenkorb und fährt dann mit dem Bestellformular fort.
- Im Bestellformular muss der Kunde folgende Daten über sich angeben: Vor- und Nachname, Adresse (Straße, Haus-/Wohnungsnummer, Postleitzahl, Ort, Land), E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Daten zum Kaufvertrag: Aufenthaltsdatum, Anzahl der anreisenden Personen, Anzahl der Tiere, Zahlungsart. Bei Kunden, die keine Verbraucher sind, ist zudem die Angabe sog. Daten erforderlich. Unternehmensnummern und ob sie im Rahmen des Formulars zur Ausstellung der Mehrwertsteuerrechnung eine Steueridentifikationsnummer angefordert haben.
- Der Kunde wählt die Zahlungsmethode für den Preis und alle anderen Gesamtkosten für die Ausführung des Kaufvertrags aus, die im Bestellformular angegeben sind.
- Der Kunde sendet eine Bestellung an den Verkäufer (gibt ein Angebot ab), indem er die dafür vorgesehene Funktionalität des Online-Shops nutzt (Schaltfläche: „Bestellen und bezahlen“). Im Falle eines Kunden, der kein Konto hat und die Bestimmungen nicht zuvor akzeptiert hat, ist die Annahme der Bestimmungen und der Datenschutzrichtlinie erforderlich.
- Bei der Aufgabe einer Bestellung hat der Kunde bis zum Drücken der Schaltfläche „Bestellen und bezahlen“ die Möglichkeit, die eingegebenen Daten zu korrigieren, indem er einen bestimmten Artikel zum Warenkorb hinzufügt oder aus dem Warenkorb entfernt.
- Abhängig von der gewählten Zahlungsart kann es sein, dass der Kunde zur Durchführung der Zahlung auf die Webseiten eines externen Zahlungsdienstleisters weitergeleitet wird.
- Als Reaktion auf die Bestellung sendet der Verkäufer dem Kunden unverzüglich eine automatische Nachricht an die vom Kunden zu diesem Zweck angegebene E-Mail-Adresse.
mit der Bestätigung des Eingangs der Bestellung. - Nach der Überprüfung der Bestellung sendet der Verkäufer dem Kunden unverzüglich eine Nachricht an die angegebene E-Mail-Adresse mit:
- Bestätigung der Annahme eines oder mehrerer Einzelangebote für Produkte, die im Rahmen der Bestellung abgegeben wurden, und Bestätigung des Abschlusses des Kaufvertrags (Annahme der Bestellung hinsichtlich der in der Nachricht angegebenen Produkte); oder
- Informationen über die Unmöglichkeit, alle im Rahmen der Bestellung abgegebenen Angebote für Produkte aufgrund fehlender Zahlung anzunehmen.
- Mit der Bestätigung des/der Angebots/Angebote kommt der Kaufvertrag zustande.
- Der Verkäufer ist bestrebt, die Verfügbarkeit aller Produkte sicherzustellen. Im Falle der Unmöglichkeit, der Verpflichtung nachzukommen, und in anderen gesetzlich festgelegten Situationen können die einschlägigen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches Anwendung finden, darunter Artikel 493-495 des Bürgerlichen Gesetzbuches.
insbesondere hinsichtlich der Verpflichtung zur unverzüglichen Rückerstattung des Nutzens (des gezahlten Preises) an den Verbraucher. - Der Gesamtwert der Bestellung umfasst den Preis und alle weiteren Kosten, die auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden anfallen. Über den Gesamtpreis
zusammen mit den Steuern des Produkts und der Gebühr für die Stadtgebühr, die Gegenstand der Bestellung ist, sowie Lieferkosten (einschließlich Transport-, Liefer- und Portogebühren) und sonstigen Kosten, und wenn die Höhe dieser Gebühren nicht bestimmt werden kann – über die Verpflichtung, sie zu zahlen, wird der Kunde bei der Aufgabe der Bestellung informiert, darunter wenn der Kunde seinen Willen zum Ausdruck bringt, an den Kaufvertrag gebunden zu sein.
§ 4. Zahlungen
- Der Verkäufer stellt dem Kunden folgende Zahlungsarten zur Verfügung:
- elektronische Zahlungen und Kartenzahlungen über autorisierte Dienste (Autopay) gemäß den im Online-Shop bereitgestellten Informationen.
- Die aktuell möglichen Zahlungsarten sind im Online-Shop unter dem Reiter „Zahlungsarten“ angegeben. Die verfügbaren Zahlungsmethoden können variieren
von der vom Kunden gewählten Liefermethode oder dem Produkt. Bei gleichzeitiger Aufgabe mehrerer Bestellungen können sich die verfügbaren Zahlungsarten ändern, insbesondere hinsichtlich der darin enthaltenen Produkte. - Die Abwicklung von elektronischen Zahlungen und Zahlungskartentransaktionen erfolgt nach Wahl des Kunden über autorisierte Dienste.
- Wenn der Verkäufer von einem Kunden, der die Zahlung per Vorauskasse gewählt hat, d. h. Zahlung per Banküberweisung, elektronische Zahlung oder Zahlung per Zahlungskarte, keine Zahlung erhält, kann der Verkäufer den Kunden kontaktieren, um ihn an die Zahlung zu erinnern, auch durch Senden einer entsprechenden E-Mail. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb von 2 Tagen nach Aufgabe der Bestellung und anschließend innerhalb einer weiteren Frist von 1 Tag, wird die aufgegebene Bestellung nicht angenommen.
durch den Kunden im Rahmen der Angebotsbestellung. - Die Auftragsabwicklung beginnt nach Zahlungseingang.
§ 5. Erhalt der Mietleistung
- Die Dienstleistung kann auf dem Gebiet der Republik Polen abgeholt werden.
- Die Abholung der Dienstleistung erfolgt exakt zum vom Kunden erworbenen Termin, eine Änderung ist nicht möglich. Der Kunde ist verpflichtet, die Aufenthaltszeiten des Hotels einzuhalten.
§ 6. Reklamationen über das/die Produkt(e)
- Es wird empfohlen, das Mietobjekt innerhalb der ersten Stunde Ihres Aufenthalts zu besichtigen.
- Sollten Verstöße vorliegen, bitten wir Sie, den Verkäufer umgehend zu informieren.
- Rechtsgrundlage und Umfang der Haftung des Verkäufers gegenüber dem Kunden, wenn das verkaufte Produkt einen Sach- oder Rechtsmangel aufweist (Gewährleistung)
sind in den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches, insbesondere in Art. 556 und nachfolgende Artikel des Bürgerlichen Gesetzbuches. - Der Kunde kann eine Beschwerde schriftlich an die folgende Adresse einreichen: ul. Droga Swarzewska 1A, 84-120 Władysławowo.
- Im Falle einer fehlerhaften Erbringung der verkauften Dienstleistung kann der Kunde:
- eine Erklärung über die Preisminderung oder den Rücktritt vom Kaufvertrag abgeben, es sei denn, der Verkäufer behebt den Schaden oder beseitigt den Mangel unverzüglich und ohne übermäßige Unannehmlichkeiten für den Kunden. Der geminderte Preis soll in einem solchen Verhältnis zu dem sich aus dem Vertrag ergebenden Preis stehen, wie der Wert des mangelhaften Produkts im Verhältnis zum Wert des mangelfreien Produkts steht. Bei einem unerheblichen Mangel der Ware ist der Rücktritt des Kunden ausgeschlossen;
- Beseitigung des Mangels verlangen. Der Verkäufer ist verpflichtet, das mangelhafte Produkt durch ein mangelfreies zu ersetzen.
oder den Mangel innerhalb einer angemessenen Frist ohne unangemessene Unannehmlichkeiten für den Kunden zu beheben;unter Vorbehalt und zu den Bedingungen, die in den einschlägigen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches festgelegt sind.
-
Der Kunde kann anstelle der vom Verkäufer vorgeschlagenen Beseitigung des Mangels den Austausch des Produkts durch ein mangelfreies Produkt oder anstelle des Austauschs des Produkts die Beseitigung des Mangels verlangen, es sei denn, die Herstellung des vertragsgemäßen Zustands des Produkts auf die vom Kunden gewählte Weise ist unmöglich oder würde
- Dies sind im Vergleich zu der vom Verkäufer vorgeschlagenen Methode übermäßige Kosten. Bei der Beurteilung der Überhöhtheit der Kosten werden der Wert des mangelfreien Produkts, die Art und Bedeutung des festgestellten Mangels sowie die Unannehmlichkeiten berücksichtigt, die dem Kunden bei einer anderen Art der Befriedigung entstehen würden.
- Es wird empfohlen, dass der Kunde in der Reklamationsbeschreibung folgende Angaben macht: (1) Angaben und Umstände zum Gegenstand der Reklamation, insbesondere Art und Zeitpunkt des Auftretens des Mangels; (2) eine Aufforderung zur Herstellung des vertragsgemäßen Zustands des Produkts oder eine Erklärung über eine Preisminderung oder einen Rücktritt
aus dem Kaufvertrag; und (3) Kontaktdaten der Person, die die Beschwerde einreicht – dies erleichtert und beschleunigt die Bearbeitung der Beschwerde durch den Verkäufer. Die im vorhergehenden Satz genannten Anforderungen haben lediglich den Charakter einer Empfehlung und haben keinen Einfluss auf die Wirksamkeit von Beschwerden, die ohne die empfohlene Beschwerdebeschreibung eingereicht werden. - Der Verkäufer wird auf die Beschwerde des Kunden unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum ihres Eingangs antworten. Wenn der Kunde den Austausch der Ware oder die Beseitigung des Mangels verlangt oder eine Erklärung über eine Preisminderung abgegeben hat, in der er den Betrag der Preisminderung angibt, und der Verkäufer auf diese Forderung nicht innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum ihres Eingangs reagiert, gilt die Forderung als berechtigt.
§ 7. Rücktritt vom Kaufvertrag
- Ein Rücktritt des Verbrauchers vom Vertrag über die Beherbergungsleistung ist ausgeschlossen.
- Das Widerrufsrecht bei einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag ist gemäß Art. 21 DSGVO ausgeschlossen. Gemäß Artikel 38 Absatz 12 des Gesetzes über Verbraucherrechte steht dem Verbraucher das Recht zum Rücktritt von einem außerhalb von Geschäftsräumen oder im Fernabsatz geschlossenen Vertrag nicht zu in Bezug auf Verträge (…) über die Erbringung von Beherbergungsdienstleistungen, die nicht zu Wohnzwecken bestimmt sind, wenn im Vertrag der Tag oder Zeitraum für die Erbringung der Dienstleistung angegeben ist.
§ 8. Schutz personenbezogener Daten
- Die personenbezogenen Daten des/der Kunden werden vom Verkäufer als Administrator personenbezogener Daten verarbeitet.
- Die Bereitstellung personenbezogener Daten durch den Kunden ist zum Abschluss des Kaufvertrages bzw. zur Nutzung des Newsletter-Dienstes erforderlich.
- Alle Informationen zur Verarbeitung und zum Schutz personenbezogener Daten finden Sie im Reiter „Datenschutz“ im Online-Shop.
§ 9. Schlussbestimmungen
-
- Diese Verordnung tritt am 15.04.2025 in Kraft.
- Die vom Verkäufer abgeschlossenen Verträge werden in polnischer Sprache abgeschlossen.
- Der Inhalt dieser Bestimmungen kann jederzeit durch Ausdrucken, Speichern auf einem Datenträger oder Herunterladen von der Website des Online-Shops aufgezeichnet werden.
- Die wesentlichen Bestimmungen des abgeschlossenen Kaufvertrags werden aufgezeichnet, gesichert, dem Kunden zur Verfügung gestellt und bestätigt, indem dem Kunden eine E-Mail zur Bestätigung der aufgegebenen Bestellung gesendet wird und der Kaufbeleg der Sendung mit dem Produkt beigefügt wird. Der Inhalt des Kaufvertrages wird zusätzlich im IT-System des Online-Shops erfasst und gesichert.
- Der Verkäufer weist darauf hin, dass bei der Nutzung des Online-Shops über einen Webbrowser, einschließlich der Aufgabe einer Bestellung und der Herstellung einer Telefonverbindung, Kosten für die Verbindung zum Internet (Datenübertragungsgebühr) oder für eine Telefonverbindung anfallen können, je nach Tarifpaket des vom Kunden genutzten Dienstanbieters.
- In Angelegenheiten, die in dieser Verordnung nicht geregelt sind, gelten die allgemein geltenden Bestimmungen des polnischen Rechts und andere relevante Bestimmungen des allgemein geltenden Rechts.
- Im Falle eines Streits aus dem abgeschlossenen Kaufvertrag werden die Parteien versuchen, den Streit gütlich beizulegen. Für die Beilegung aller Streitigkeiten, die sich aus diesen Bestimmungen ergeben, gilt polnisches Recht.
- Der Verkäufer behält sich das Recht vor, den Inhalt dieser Bestimmungen zu ändern. Alle Bestellungen, die der Verkäufer vor dem Datum des Inkrafttretens der neuen Bestimmungen zur Ausführung angenommen hat, werden auf der Grundlage der Bestimmungen ausgeführt, die am Tag der Bestellung durch den Kunden in Kraft waren.
Nach der Änderung wird der neue Wortlaut der Bestimmungen mit einem neuen Datum auf der Website www.domkikoliber.pl veröffentlicht.